Category: Allgemein
-
VORSCHAU: 13.06.2023: Vortragsreihe Kunsthochschule Mainz
13.06.23, 18.00 Uhr Mahret Ifeoma Kupka, Kuratorin (Hörsaal Kunsthochschule Mainz) more info.
-
VORSCHAU: 07.06.2023: Albertinum, Dresden: Aquasi Boachi. Transkontinentale Erinnerungen
Mittwoch, den 07.06.23 um 18 UhrIm Lichthof des Albertinum, Dresden Im Gespräch sind der Konservator Holger Birkholz (Albertinum, SKD) und die Kulturwissenschaftlerin Andrea-Vicky Amankwaa-Birago, moderiert von der Kunstwissenschaftlerin und Kuratorin Mahret Ifeoma Kupka. 1847 studierte Aquasie Boachi, auch Kwasi Boakye, ein Aschanti-Prinz aus dem heutigen Ghana, im sächsischen Freiberg Bergbau. Als historische Persönlichkeit der späten […]
-
DECOLONIZING KNOWLEDGE. Workshops and Discussions @Dakar
25-27 Mai 2023Musée Théodore Monod, Dakar With / Avec Mame-Penda Bâ, Njoki Ngumi, Nikita Dhawan, Fatou Kandé Senghor, Alibeta, Rokhaya Fall, Laïty Fary Ndiaye, Renée Akitelek Mboya, amongst others / parmi d’autres. Le programme sera agrémenté d’ interventions musicale. / The event is echoed by musical interventions. More Information.
-
RÉ-IMAGINER LE PASSÉ. Artistic LABoratory and exhibition project. Dakar, Senegal.
May 22-24, 2023 in Dakar: Artistic LABoratory and exhibition project in Dakar and Berlin in the frame of TALKING OBJECTS LAB. With / Avec Nikita Dhawan, Viyé Diba, Nathalie Anguezomo Mba Bikoro, Mansour Ciss Kanakassy, Uriel Orlow, Elsa M’Bala, Ibrahima Thiam, Caroline Gueye, Felwine Sarr, and others / parmi l’autres. “Ré-imaginer le passé – Une […]
-
European Museum of the Year Awards Conference 2023, Barcelona. Panel: No democratizing without decolonizing: intervening (in) museum practices.
Panel: No democratizing without decolonizing: intervening (in) museum practicesIntroduction: Friedrich von Bose, EMYA judge with: Imara Limon, curator, Amsterdam MuseumMahret Ifeoma Kupka, curator, Museum Angewandte Kunst, Frankfurt/MainZandra Yeaman, curator of discomfort, The Hunterian, University of Glasgow More information.
-
TALKING OBJECTS meets Die Sammlung von Maximilian von Goldschmidt-Rothschild im Museum Angewandte Kunst, Frankfurt.
Im Rahmen der Ausstellung „Die Sammlung von Maximilian von Goldschmidt-Rothschild“ im Museum Angewandte Kunst, fand am Mittwoch, dem 26. April um 18.30 Uhr ein Gespräch mit Dr. Katharina Weiler (Kuratorin), Dr. Mahret Kupka und Isabel Raabe (beide Konzeption und Kuration, Talking Objects Lab) statt. Das Talking Objects Lab besteht aus einer Reihe von internationalen Think […]
-
Museum of Applied Arts, Vienna. Conversation Piece: Fashion and Costumes at the Fest
On the occasion of the exhibition THE FEST, we will talk with Mahret Ifeoma Kupka, curator at the Museum Angewandte Kunst in Frankfurt, and Lara Steinhäußer, curator of the MAK Textiles and Carpets Collection, about the role of fashion at fests. Fests provide space for extravagance, fashionable visions, and costumes. Many examples for the various […]
-
/ecm diskurs 66: TALKING OBJECTS Decolonizing Memory and Knowledge
Das künstlerische Forschungsprojekt TALKING OBJECTS widmet sich seit 2020 der Dekolonisierung von Erinnerung und Wissen in Europa und auf dem afrikanischen Kontinent. Es gliedert sich in drei Formate. Das TALKING OBJECTS LAB entfaltet sich über mehrere Jahre in Symposien, künstlerischen Interventionen und Ausstellungen. Ziel ist es, eurozentrische Wissenssysteme aufzubrechen und die Komplexität und Pluralität verschiedener […]
-
Kunsthalle Baden-Baden: Conversations. Struktureller Rassismus und weiße Vorherrschaft
Begleitend zur Ausstellung Candice Breitz – Whiteface lud die Staatliche Kunsthalle Baden-Baden zu einem Thementag zu strukturellem Rassismus und weißer Vorherrschaft, kuratiert von Sandeep Sodhi, ein. Der Tag war eine Einladung an Besucher*innen, mehr über Weißsein, weiße Vorherrschaft und Rassismus zu erfahren, um bewusster dem Leben in einer diversen, postmigrantischen Gesellschaft zu begegnen. Denn struktureller […]
-
Decolonisation in Europe and Africa: How does it work?
The discussion is part of the Decolonial Dialoge series of the Heinrich-Böll-Foundation focussed on goals and steps for the transformation of colonially shaped structures both in the formerly colonised societies and in the former colonial powers. Where are there agreements, where are there differences in European and African debates, depending on location and topic? What […]