DR. MAHRET IFEOMA KUPKA

  • Who?
  • Exhibitions & Events
  • Talks
  • Text
  • Museum Angewandte Kunst
  • TALKING OBJECTS LAB
  • Newsletter
  • Contact
  • Twitter
  • Instagram
  • 24. June 2017

    Exhibtion at the Museum Angewandte Kunst in Frankfurt: SUR/FACE. Mirrors

    Exhibtion at the Museum Angewandte Kunst in Frankfurt: SUR/FACE. Mirrors

    On the façades of bank towers, in boutiques, gyms and lobbies, in our homes and on our smartphones – everywhere you look, there are mirrored surfaces. Why are reflective materials so tremendously popular these days? How are mirror effects used in design, and how does art reflect on them? And what is the impact of […]

  • 1. June 2017

    SUR/FACE. Mirrors: Publikation zur Ausstellung

    SUR/FACE. Mirrors: Publikation zur Ausstellung

    Mit der Ausstellung SUR/FACE. Spiegel richtet das Museum Angewandte Kunst, Frankfurt den Fokus auf das Phänomen des Spiegelns in der angewandten und bildenden Kunst, in Design und Architektur. Spiegelnde Oberflächen faszinieren, wecken Begehren. Sie ziehen den Blick auf sich, lenken ihn, irritieren bisweilen, gewähren Einblicke, schaffen neue Perspektiven. Und sie werfen den Blick zurück auf […]

  • 3. November 2016

    Symposium im Museum Angewandte Kunst in Frankfurt: Blickwechsel Mode Fair Fashion Forum

    Symposium im Museum Angewandte Kunst in Frankfurt: Blickwechsel Mode Fair Fashion Forum

    Talks, Vorträge, Workshops, Events und Präsentationen rund um Mode und Nachhaltigkeit. Fast jeder Bekleidungshersteller, der etwas auf sich hält, führt mittlerweile eine Bio-Linie. Designer legen ihre Herstellungsketten offen, vertrauen auf ökologisch wertvolle Materialien und setzen sich für humane Produktionsbedingungen ein. Doch wie nachhaltig und herkunftsbewusst sind diese Angebote wirklich? Und wie sieht es mit unserem […]

  • 20. September 2016

    Diskussion im Museum Angewandte Kunst in Frankfurt: Anziehend militärisch? Camouflage, Uniform und Parka in der Mode

    Diskussion im Museum Angewandte Kunst in Frankfurt: Anziehend militärisch? Camouflage, Uniform und Parka in der Mode

    Camouflage und Anleihen an Uniformen sind längst Bestandteil unserer Alltagskleidung. Wenn die Mode junger Großstädter sich aber zunehmend an Form und Funktionalität zeitgenössischer Kriegspraktiken orientiert, wirft das Fragen auf. Woher kommt das irritierend Anziehende dieses Unisex-Trends? Ist es eine paradoxe Faszination für Gewalt inmitten ziviler Gesellschaften? Geht es um die Signalisierung von Wehrhaftigkeit, möchten sich […]

  • 18. September 2016

    Essay: Paradise Lost. From Style Wars to War Styles

    Essay: Paradise Lost. From Style Wars to War Styles

    Guns exert an ambivalent fascination. Embodiments of power and dominance, they also signify pain and death. Whether they help maintain public order, are used to exercise individual or collective violence, provide personal safety, or are sports or professional equipment: firearms and the menace they signal are always embedded in social structures. They are among us. […]

  • 14. July 2016

    Ausstellung von Studierenden der Buch- und Medienpraxis im Museum Angewandte Kunst in Frankfurt: DailyRewind
    365 Tage Secondhandmode

    Ausstellung von Studierenden der Buch- und Medienpraxis im Museum Angewandte Kunst in Frankfurt: DailyRewind 365 Tage Secondhandmode

    Bei kaum einem anderen Thema zeigt sich das Konsumverhalten unserer Gesellschaft so deutlich wie beim Kleidungskauf. Stylish und vor allem günstig soll der neue Look sein. Wie sich das mit Nachhaltigkeit verbinden lässt, zeigt die Journalistin Hindi Kiflai in ihrem Blog „DailyRewind“: Sie hat ein Jahr lang nur Secondhand-Kleidung getragen und diese zu täglich neuen […]

  • 2. October 2015

    Exhibition at the Museum Angewandte Kunst in Frankfurt: Mode Bewegt Bild.
    The Fashion Film Effect

    Exhibition at the Museum Angewandte Kunst in Frankfurt: Mode Bewegt Bild.The Fashion Film Effect

    Fashion is an expression of the times in which it emerges. In view of the fact that there’s nothing at all unusual about shooting a film clip with one’s smartphone these days, it’s hardly surprising that designers and fashion companies have also discovered the medium of the internet clip for their own purposes. Within that […]

  • 1. July 2015

    Essay: Jenseits der Mode liegt das Schweigen. Über die Unmöglichkeit das Undenkbare zu denken

    Essay: Jenseits der Mode liegt das Schweigen. Über die Unmöglichkeit das Undenkbare zu denken

    Kleidung als kulturelle Praxis. Perspektiven für eine Modewissenschaft. Kleidung und Bildende Kunst, Kleidung und Architektur, Kleidung und Politik – in der Kleidermode finden sich vielfache mediale Wechselwirkungen. Kleidung, wenn sie zu Mode, also zu einer kulturellen Praxis wird, besitzt eine eigene Medialität und integriert als Mittlung zwischen Subjekt und Umwelt Themen wie Globalisierung, Nachhaltigkeit und […]

  • 13. September 2014

    Exhibition at the Museum Angewandte Kunst in Frankfurt: GIVE LOVE BACK. Ata Macias und Partner

    Exhibition at the Museum Angewandte Kunst in Frankfurt: GIVE LOVE BACK. Ata Macias und Partner

    An exhibition on the question of what applied art can be today – “Give Love Back” is a quotation from the book cover of Come On in My Kitchen – The Robert Johnson Book. It epitomizes what the curators Eva Linhart and Mahret Kupka call the “Ata principle”: not the work itself is the centre […]

  • 22. March 2014

    Exhibition at the Museum Angewandte Kunst in Frankfurt: The Weather Diaries. 3rd Nordic Fashion Biennale

    Exhibition at the Museum Angewandte Kunst in Frankfurt: The Weather Diaries. 3rd Nordic Fashion Biennale

    In 2014, Frankfurt am Main followed in the footsteps Reykjavik and Seattle as host to the 3rd Nordic Fashion Biennale introducing young-generation fashion-makers and established designers from Greenland, Iceland and the Faröe Islands. In addition to the designs themselves, the focus of the presentation was on the designers’ concepts and sources of inspiration, manifest in […]

←Previous Page
1 … 10 11 12 13
Next Page→

Powered by WordPress

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
 

Loading Comments...